DER KÜRZESTE WEG
VOM ENGINEERING ZUR QUALIFIZIERUNG.

Think. Work. Integrate.

22. Pharma-Kongress verschoben auf 15./16. September 2020!


Betreiber berichten für Betreiber + Pharma-Technica mit neuesten Trends

Seit Jahren als der Branchentreffpunkt für Unternehmensvertreter der Pharma-Industrie auch international bekannt und weit über die Grenzen geschätzt.

Diskutiert wird über aktuelle Trends und wie Projekte in der Praxis umgesetzt wurden. Begleitet wird der Kongress von der großen Fachmesse „PharmaTechnica“, auf der Kongress-Teilnehmer wie Fachbesucher von Fachgesprächen und dem intensiven Erfahrungsaustausch profitieren und Anregungen für ihren „Alltag“ mitnehmen.

Als Mitsponsor begrüßen wir Sie gerne am 15. und 16. September 2020 an unserem Messestand und freuen uns auf anregende Gespräche.

Seien Sie gespannt und erleben Sie die Episode 1 der Pitzek-Trilogie live!

7. Engineering Summit – Perspektiven und Herausforderungen im Anlagenbau


Der europäische Network-Kongress und Treffpunkt der Führungskräfte im Anlagenbau.

Es gibt spannende Vorträge zu Marktveränderungen und Strategien, sowie Digitalisierung und vieles mehr. Hier versammelt sich das „Who is Who“ der Anlagenbranche.

Wie immer unterstützen hochrangige Anlagenbauer den diesjährigen Engineering Summit, darunter Linde, Technip, Thyssenkrupp und Siemens.

PARTNER und Fachbeirat des Engineering Summit 2020

Der Beirat zum 7. Engineering Summit setzt sich aus namhaften Vertretern des Anlagenbaus und der Betreiberindustrien zusammen. Zu jedem Engineering Summit wird dieser neu gewählt. Der europäische Networking-Kongress ist der Treffpunkt der Führungskräfte im Anlagenbau und findet von 23. und 24. Juni 2020 in Wiesbaden statt. Folgende Mitglieder sind 2020 im Fachbeirat:

  • Oliver Apelt, Chief Executive Officer – MMEC Mannesmann GmbH
  • Eckard Eberle, Chief Executive Officer – Siemens AG
  • Björn Griesemann, Geschäftsführer – INDUREST Planungsgesellschaft für Industrieanlagenbau mbH
  • Jürgen Nowicki, Sprecher der Geschäftsleitung – Linde AG, Engineering Division
  • Dr. Sami Pelkonen, Chief Executive Officer – thyssenKrupp Industrial Solutions BU Chemical and Process Technologies
  • Thomas Pitzek, Chief Executive Officer – Pitzek GMP Consulting GmbH
  • Dr. Gerd Sagawe, Mitglied der Geschäftsleitung – EnviroChemie GmbH
  • Mesut Sahin, VP German Market EMIA – TechnipFMC
  • Dr. Peter Schraut, Chief Executive Officer – Primetals Technologies Austria GmbH

Zentrale Themen des 7. Engineering Summit, der unter dem Motto „Creating Sustainable Success“ steht, sind aktuelle Marktveränderungen und Strategien, sowie die Transformation der Anlagebranche und die Digitalisierung.

Besuchen Sie uns als Partner und Fachbeirat an unserem Messestand. Wir freuen uns am 23. und 24. Juni 2020 auf rege Diskussionen und sympathische Gespräche über Veränderungen im Anlagenbau.

Seien Sie gespannt und erleben Sie die Episode 1 der Pitzek-Trilogie live

Kundenbefragung und Soziales

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Kundenbefragung, Ihre Treue und Ihr Vertrauen! So konnten wir für die Einrichtung LICHTBLICK in Neustadt gemeinsam etwas tun.

Wir freuen uns sehr, dass wir im Durchschnitt 4,0 von 5 Punkten erhielten. Das ist ein sehr gutes Ergebnis. Kritiken bzw. Anregungen nehmen wir uns selbstverständlich zu Herzen und bleiben am Ball, um uns stetig für Sie weiterzuentwickeln.

Zusätzlich bedanken wir uns bei unseren Kunden, die sich wertvolle Zeit genommen haben, uns umfangreiche positive Bemerkungen zu unserer Kompetenz, Flexibilität, Partnerschaft, Philosophie u. v. m. zu schreiben.

Wir schätzen die Zusammenarbeit mit unseren Kunden sehr und bedanken uns für konstruktives Feedback.

Video: Thomas Pitzek und Dr. Denise Pitzek (Gründer Pitzek GMP Consulting GmbH) im Interview mit Lichtblick

 

PITZEK IST GANZ VERLIEBT

Erfahren Sie in wen. In Episode 1 der Pitzek-Trilogie.

Darauf sind wir stolz!

Corden Pharma GmbH Logo

Referenzprojekt – Errichtung einer neuen Verpackungslinie für die Verpackung von Veterinärarzneimitteln

Referenzprojekt – Errichtung einer neuen Verpackungslinie für die Verpackung von Veterinärarzneimitteln


Der Kunde
Die CordenPharma GmbH in Plankstadt ist als Teil der CordenPharma Gruppe ein Full-Service-Partner im Bereich Contract Development & Manufacturing von festen Arzneistoffen. CordenPharma verfügt über langjährige, profunde Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Verpackung von hochwirksamen Arzneimitteln für alle großen Märkte weltweit und unterstützt mit diesem besonderen Know-how führende Pharma- und Biotechnologieunternehmen.

Unser Projekt
ln dieser, seit langem sehr partnerschaftlichen, Zusammenarbeit standen wir dem Kunden beratend in allen relevanten GMP-Fragen zur Seite. Bei der Errichtung einer neuen Verpackungslinie für Veterinärarzneimittel konnten wir direkt nach der Planungsphase einsteigen und das gesamte Projekt vom Bau der Reinräume bis zu den abschließenden Tests durch unsere kompetente Beratung unterstützen.

Beginnend mit der Erstellung eines umfänglichen Validierungsmasterplans, über die ausführliche Analyse von Risiken bis zu den eigentlichen lnstallations- und Funktionstest von Anlagen und Räumen, begleiteten unsere Experten alle Gewerke des Projektes durchgängig.

Zum Qualifizierungsumfang gehörten neben der Verpackungslinie auch die komplett neu eingerichteten Räume für die Verpackungslinie sowie der Umbau an den Medien und der Lüftungsanlage.

Des Weiteren übernahmen wir zusätzlich Teile der Projektabwicklung und Baubegleitung in stetiger Rücksprache mit den unterschiedlichen Lieferanten. Wir konnten somit auftretende Probleme mit schnellen und flexiblen Lösungsvorschlägen beseitigen.

Die Zusammenarbeit mit dem Kunden war wie gewohnt von beidseitigem Respekt und Vertrauen geprägt. So stand CordenPharma durch die wiederholt enge Zusammenarbeit mit Pitzek GMP Consulting der Erteilung der Erweiterung der Herstellungslizenz durch das Regierungspräsidium nichts mehr im Wege.

Zitat Florian Haag, Head of Engineering, CordenPharma, Plankstadt:

„Die Mitarbeiter der Fa. Pitzek arbeiten pragmatisch und auch unter Zeitdruck sorgfältig. Vor allem die Flexibilität bzgl. Zeitraum und Gebiet hilft uns in der schnelllebigen Welt eines CDMO.“

weiterlesen

EINE GUTE TAT FÜR DIE REGION – SPENDENÜBERGABE LICHTBLICK – STATEMENT GRÜNDER THOMAS PITZEK ZUM UNTERNEHMEN

Video: Thomas Pitzek und Dr. Denise Pitzek (Gründer von Pitzek GMP Consulting GmbH)

 

DIE GUTE TAT FÜR DIE REGION

Pitek GMP Consulting spendet im Rahmen der Kundenbefragung



Bild: v.l. Thomas Pitzek, Markus Fricke (LICHTBLICK), Dr. Denise Pitzek

Die Pitzek GMP Consulting GmbH mit ihren Gründern Thomas Pitzek und Dr. Denise Pitzek sieht sich als regionaler Förderer für die sozialen Projekte der Begegnungsstätte LICHTBLICK in Neustadt an der Weinstraße und hilft Lichtblick bei ihrem Engagement gegen Armut, soziale Kälte und Intoleranz.

Frau Dr. Denise Pitzek kennt dies nur zu gut, sie hat sich ebenso, vor der Gründung des Unternehmens Pitzek GMP Consulting, in der Sozialarbeit engagiert und weiß auch, dass es nicht einfach ist, wenn solche Einrichtungen auf Spenden angewiesen sind.

Sowohl hauptamtliche als auch ehrenamtliche Mitarbeiter des LICHTBLICKS erbringen unglaubliche Leistungen. Davon konnte sich Pitzek GMP Consulting sowohl bei einem Besuch in der Einrichtung, als auch bei mehrfachen Gesprächen mit den Verantwortlichen überzeugen. „Wir finden es unglaublich, wie engagiert alle Mitarbeiter des LICHTBLICKS dabei sind. Mit Herz und Leidenschaft kann man sehr viel bewegen“, so Thomas Pitzek, Gründer des Unternehmens. Gesucht und gefunden; die gelebten Werte und die Philosophie von den Mitarbeitern der Einrichtung Lichtblick kann das Unternehmen Pitzek GMP Consulting nur teilen. Denn ebenso visionär, authentisch und leidenschaftlich wird das Unternehmen von den Gründern seit Jahren gelebt.

Die Spende ist im Rahmen einer Kundenumfrage durch Pitzek GMP Consulting entstanden. „Denn nur, wenn wir ehrliche Antworten vom Kunden bekommen, können wir uns weiterentwickeln. Die Kundenzufriedenheit liegt uns am Herzen und ist, neben der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter, eines unserer höchsten Gesetze“ so Geschäftsführer Thomas Pitzek.
Um brauchbare Ergebnisse zur Kundenzufriedenheit zu erreichen, lockt das Unternehmen mit einer Spende von 5,– € pro Antwort für LICHTBLICK. Am Ende haben die Gründer entschieden den Betrag aufzurunden.

So waren alle erfreut, dass man den ersten Stein zu einer hoffentlich langjährigen Partnerschaft gelegt hat. Die Übergabe des Schecks fand in den Räumen von Pitzek statt.
Pitzek sicherte auch für die Zukunft weitere Unterstützung in Form von eigenem Mitarbeiterengagement und Geldspenden zu. „Wir mussten im Leben auch um vieles kämpfen. Der Weg war nicht immer leicht. Heute geht es uns gut, deshalb wollen wir etwas zurückgeben“, so die Gründer von Pitzek GMP Consulting.

weiterlesen

LOUNGES 2020, Messe Karlsruhe – Save the Date!

Pitzek GmbH und gat – Gesellschaft für Automatisierung
Der partnerschaftliche Weg – Pitzek GMP Consulting meets gat zum Zweiten!
28. – 30. Januar 2020
Stand-Nr. G 2.5 | Messe Karlsruhe

Besuchen Sie uns am gemeinsamen Messestand gegenüber dem Vortragsraum 6

Wir freuen uns jetzt schon auf unsere Kunden, Partner und Freunde, sowie über sympathische und ebenso fachliche Gespräche mit Ihnen zu unserem gemeinsamen Portfolio!

weiterlesen

Pharmakongress 2020 – Save the date!


2019 Pharma-Kongress Produktion und Technik

24. – 25. März 2020
Stand-Nr. 24 | Düsseldorf

Seit Jahren als Branchentreffpunkt für Unternehmensvertreter der Pharma-Industrie auch international bekannt und weit über die Grenzen geschätzt.

Als Co-Sponsor begrüßen wir Sie gerne an unserem Messestand

Diskutiert wird über aktuelle Trends und wie Projekte in der Praxis umgesetzt wurden. Begleitet wird der Kongress von der großen Fachmesse „PharmaTechnica“, auf der Kongress-Teilnehmer wie Fachbesucher von Fachgesprächen und dem intensiven Erfahrungsaustausch profitieren und Anregungen für ihren „Alltag“ mitnehmen.

Wir freuen uns über anregende Gespräche mit Ihnen. #projectdesignaroundyou

weiterlesen

DE | EN

Wir verwenden Cookies

Um diese Website zu betreiben, ist es für uns notwendig Cookies zu verwenden. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, andere brauchen wir für unsere Statistik. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.